1928 - Roberta ist nach England gefahren, Otmar in Prag zurückgeblieben. Er sehnt sich nach Roberta, hat Angst, dass sie ihm entgleitet. Währenddessen schwebt Roberta zwischen Erinnerung, Sehnsucht und der drohenden Notwendigkeit einer Entscheidung. Roberta und Otmar sind Gretels Urgroßeltern. Knapp hundert Jahre später liest sie ihre Briefe. Sie entwickelt eine Choreografie für eine Performance, versucht durch Bewegung, Bild und Sprache eine Annäherung.
Regisseur:innen
Gretel Ribka
Hochschule
Hochschule für Fernsehen und Film München
Land
Deutschland
Filmlänge
10 Minuten