13. – 16. Mai 2025 im forum offenburg

Wir feiern die 26. Ausgabe der SHORTS mit euch!
Vom 13. – 16. Mai öffnet das FORUM Offenburg wieder an 4 Tagen 2 Säle für studentische Produktionen aus Deutschland, Frankreich und der Schweiz!

 Wir freuen uns auf ein schönes Festival mit Euch!

Spielzeiten 25

Dienstag 13. Mai

19 Uhr – Kino 1 – Eröffnung – Wettbewerb 1

Titel Länge Land Kategorie
Häppchen 12 Min DE Kurzspielfilm
PLEIN CAGNARD 8 Min FR Kurzspielfilm
Jeanne 5 Min DE Animationsfilm
Boubacar 4 Min DE Kurzspielfilm
FIRE DRILL 20 Min DE Kurzspielfilm
Gottlos 5 Min DE Kurzspielfilm
MOUNTAIN OF MIRACLE 16 Min DE Kurzspielfilm
Sonnenaufgang in Paris am 25. August um 20:48 12 Min DE Kurzspielfilm

21:30 Uhr – Kino 1 – Special

Titel Länge Land Kategorie
Vexier 84 Min DE Außer Konkurrenz
Mittwoch 14. Mai

16 Uhr – Kino 8 – Doku 1

Titel Länge Land Kategorie
Ich möchte! 22 Min DE Dokumentarfilm
Ritratto 14 Min FR Dokumentarfilm
El Cruce 17 Min DE Dokumentarfilm
Accidental Animals 10 Min DE Dokumentarfilm
planet v 14 Min DE Dokumentarfilm
Nebula 8 Min DE Dokumentarfilm

17 Uhr – Kino 1 – Wettbewerb 2

Titel Länge Land Kategorie
The Fortune Cookie 6 Min DE Kurzspielfilm
kaulquappe 9 Min DE Animationsfilm
Besetzt 14 Min DE Kurzspielfilm
it will pass 5 Min DE Animationsfilm
Eine flüchtige Begegnung 39 Min DE Mittellangfilm

18:30 Uhr – Kino 8 – Doku 2

Titel Länge Land Kategorie
Es wäre ein anderes Meer 8 Min DE Dokumentarfilm
Mimosa 25 Min DE Dokumentarfilm
En attendant 20 Min FR Dokumentarfilm
HEROINE necessary objects 13 Min CH Dokumentarfilm
Heim weg 9 Min DE Dokumentarfilm
Eine Liebesgeschichte 8 Min DE Dokumentarfilm

19 Uhr – Kino 1 – Wettbewerb 3

Titel Länge Land Kategorie
Under the Ice 23 Min CH Kurzspielfilm
FEED YOUR HEAD 20 Min DE Kurzspielfilm
Colours 42 Sek DE Kurzspielfilm
Skin On Skin 30 Min DE Mittellangfilm

20:30 Uhr – Kino 8 – Wettbewerb 4

Titel Länge Land Kategorie
PAIN PERDU 4 Min FR Animationsfilm
De Vitry aux Batignolles 6 Min FR Animationsfilm
Mr. Shrimp 3 Min DE Animationsfilm
BEYOND THE FOG 5 Min FR Animationsfilm
WESTERN CANDY 6 Min FR Animationsfilm
For Whom The Bug Tolls 2 Min FR Animationsfilm
Courage 5 Min FR Animationsfilm
FAREWELL 7 Min FR Animationsfilm
Diario di un* razzista 5 Min CH Animationsfilm
Near 5 Min FR Animationsfilm
In Tune 5 Min CH Animationsfilm
I AM GLITCHING 7 Min DE Animationsfilm
Woodland 7 Min DE Animationsfilm

21 Uhr – Kino 1 – Wettbewerb 5

Titel Länge Land Kategorie
CRESCENDO 6 Min FR Kurzspielfilm
Hallows‘ Day 13 Min DE Kurzspielfilm
TRASH 7 Min FR Animationsfilm
Nebenan 20 Min DE Kurzspielfilm
Reset 8 Min DE Animationsfilm
LUX CARNE 18 Min CH Kurzspielfilm
Donnerstag 15. mai
16 Uhr – Kino 8 – Doku 3

Titel Länge Land Kategorie
Wat Neuet im Westen 31 Min DE Dokumentarfilm
VISCOSUISSE NICHT DAS PARADIES 13 Min CH Dokumentarfilm
DARIO – How To Not Change The World 18 Min DE Dokumentarfilm
Makellose Probleme 12 Min DE Dokumentarfilm
Orgy Every Other Day 13 Min DE Dokumentarfilm

17 Uhr – Kino 1 – Wettbewerb 6

Titel Länge Land Kategorie
Macht des Spiegels 30 Min DE Mittellangfilm
No More Pool Time 35 Min DE Mittellangfilm

19 Uhr – Kino 1 – Wettbewerb 7

Titel Länge Land Kategorie
pieces 14 Min DE Kurzspielfilm
9 TAGE IM AUGUST 17 Min DE Kurzspielfilm
Fireflies 2 Min DE Animationsfilm
Ringedingdingdong 6 Min DE Kurzspielfilm
Lass Nicht Los 14 Min DE Kurzspielfilm
Gahts no lang? 5 Min CH Animationsfilm
Surillinen Kuppi 2 Min DE Kurzspielfilm
Goodbye Milo 14 Min DE Kurzspielfilm

19.30h – Kino 8

Titel Mit
PANEL: “Das Unsagbare und das Unerhörte” Klaus Theweleit, Michaela Kobsa-Mark und Zaid Ghasib

20.30 Uhr – Kino 8 – Doku 4

Titel Länge Land Kategorie
A War I’ve Never Seen 29 Min DE Dokumentarfilm
Under safe skies 17 Min DE Dokumentarfilm
Un bain en hiver 27 Min FR Dokumentarfilm
Winterblüte 2 Min DE Dokumentarfilm
Schwanensee 6 Min DE Dokumentarfilm

21 Uhr – Kino 1 – Wettbewerb 8

Titel Länge Land Kategorie
01:10 18 Min CH Kurzspielfilm
Notenfeger 3 Min DE Animationsfilm
The Reflecting Bermpool 7 Min DE Kurzspielfilm
Sturm & Drang 30 Min DE Mittellangfilm
De l’importance d’avoir 20 ans et un scooter à Paris 18 Min FR Kurzspielfilm
Freitag 16. Mai

16 Uhr – Kino 1 – Special

Titel Länge Land Kategorie
WE ALL GO UP 64 Min. DE Außer Konkurrenz

19 Uhr – Kino 1 – Preisverleihung & Gewinnerfilme

Filme der shorts 2025

FIRE DRILL

FIRE DRILL

Maximilian Villwock

Filmuniversität Babelsberg Konrad Wolf

Deutschland

Fireflies

Fireflies

Theresa Müller

Hochschule Offenburg

Deutschland

For Whom The Bug Tolls

For Whom The Bug Tolls

Adrien Delon

Institut Sainte-Geneviève

Frankreich

Gahts no lang?

Gahts no lang?

Sven Kristlbauer, Raul Bison, Marion Zeder

Hochschule Luzern Design Film Kunst

Schweiz

Goodbye Milo

Goodbye Milo

Nicolas Schönberger

Filmakademie Baden-Württemberg

Deutschland

Gottlos

Gottlos

Ole Hansen

Hochschule Offenburg

Deutschland

Hallows‘ Day

Hallows‘ Day

Eliah Tamino Willmann

Hochschule Offenburg

Deutschland

Häppchen

Häppchen

Nelly Schmidtlein

Hochschule Offenburg

Deutschland

Heim weg

Heim weg

Stella Traub

Hochschule für Fernsehen und Film München

Deutschland

HEROINE necessary objects

HEROINE necessary objects

Liza T. Raheem

HSLU – Design Film Art

Schweiz

I‘M GLITCHING

I‘M GLITCHING

Salma Parra

Fachhochschule Dortmund

Deutschland

Ich möchte!

Ich möchte!

Celina Girrulat

Hochschule Offenburg

Deutschland

In tune

In tune

Laura Kohler

Hochschule Luzern Design Film Kunst

Schweiz

it will pass

it will pass

Lara Maria Carrà

Filmakademie Baden-Württemberg

Deutschland

Jeanne

Jeanne

Loya Meyer

Muenster School of Design

Deutschland

kaulquappe

kaulquappe

Julia Skala

Internationale Filmschule Köln

Deutschland

Lass Nicht Los

Lass Nicht Los

Antonia Lorenza Lindner

Hochschule für Fernsehen und Film München

Deutschland

LUX CARNE

LUX CARNE

Gabriel Grosclaude

Zürcher Hochschule der Künste

Schweiz

Macht des Spiegels

Macht des Spiegels

Ido Gotlib

Filmuniversität Babelsberg Konrad Wolf

Deutschland

Makellose Probleme

Makellose Probleme

Nina Claudia Lucie Schmiedel

Hochschule der Medien

Deutschland

Mimosa

Mimosa

Theresa Müller

Hochschule Offenburg

Deutschland

No results found.

preise

1000€

Kurzspielfilm
bis 25 Minuten

1000€

Mittellangfilm
ab 25 Minuten

1000€

Dokumentarfilm
ohne Längenbegrenzung

1000€

Animationsfilm
ohne Längenbegrenzung

1000€

Beste Kamera
über alle Kategorien

1000€

Bester Sound
über alle Kategorien

1000€

Sonderpreis
der Jury

über alle Kategorien

1000€

Freiheitspreis
der Stadt Offenburg
über alle Kategorien

1000€

Leserpreis der
Mittelbadischen Presse
über alle Kategorien

1000€

Preis der HS Offenburg
über alle Kategorien für eine Produktion
der HS Offenburg

100€

Publikumspreis
je Wettbewerbs-Block

Alle Gewinner:innen erhalten eine

1-jährige Mitgliedschaft bei Connie, dem Dokumentenmanagement-Tool für Kreative und FilmemacherInnen.

präsentiert von

Hochschule-Offenburg

partner

Mittelbadische Presse
FORUM CINEMAS

Gesponsert von

creative unit
reiff medien
SCHOELLMANNS
SCHOELLMANNS

Gefördert und unterstützt durch

partnerfestivals und freunde

up and coming
Gassli Film Festival